<< Inhalt >> Spieleteil

11. Emulator-News

True Reality v9903: - keine Angaben

AmiGenerator: - Port eines Sega Mega Drive Emulators 
 - Unterstützt 68k und PPC sowie AGA und Grafikkarten 
 - Unterstützt beliebige Bildschirm Modi 
  

Der Sega Mega Drive Emulator AmiGenerator läuft sowohl auf 68k und PPC Amigas. Akzeptale Geschwindigkeiten erreicht man jedoch nur auf einem PowerPC. Dort soll der Emulator mit satten 35fps laufen.

Der Emulator True Reality, der ein Nintendo 64 emuliert, soll wohl eher eine Spielerei sein. So ließ der bekannte Amiga Programmierer Steffen Häuser verlauten, dass der Emulator nur die CPU emuliere und keine speziellen Grafikchips, die von den meisten Spielen aber gebraucht würden. Im Allgemeinen stößt der Emulator auf wenig Verständnis, viele User sind der Ansicht, Programmierer sollten nicht ihre Zeit verschwenden, um so einen M*ll zu portieren!

Das NESA Soundformat wird jetzt von Gaelan Griffin weiterentwickelt und nicht von den Autoren von A/NES. Gaelan Griffin hat auch schon den SPC Sound Player Anonymous sowie den SPC Konvertierer SPC Record programmiert. Das NESA Soundformat ermöglicht es, Sounds aus NES Romdateien zu speichern und abzuspielen. Hierfür gibt es die nesa.library, für die auch eine Eagle- und Deliplayer existiert.

Die bekannte Amiga Emulation Seite 'Amiga Emulation Central' scheint geschlossen zu sein. Seit langem gab es kein Update mehr. Der Autor ging das letzte halbe Jahr eh sehr schlampig mit den Updates um. Schade, es war eine sehr gute Seite!

Der Macintosh Emulator Basilisk II von Christian Bauer, dem Autor von ShapeShifter, wird auch in einer Amiga Version erscheinen.

Die neue Homepage von A/NES lautet: http://www.emulnews.com/ANES/.

<< >>